Berliner Bäder-Betriebe
Fischerinsel 11
10179 Berlin
+49 30 22 19 00 11
(Ortstarif, Mobilfunktarife können abweichen)
Der „Seepferdchen-Grundkurs“ richtet sich an Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren, die bereit und geistig reif sind, ihre Schwimmausbildung zu beginnen. Hier wird im spielerischen Umgang zunächst geschaut, ob die Kinder die Voraussetzungen für den Kurs erfüllen: Wir überprüfen dabei unter anderem, ob sie aktiv an der Stunde teilnehmen, sich von ihren Eltern lösen und die Anweisungen des Schwimmlehrers/ der Schwimmlehrerin befolgen und ob sie sich frei im Wasser bewegen können.
Der Kurs dauert 15 Stunden (3 Wochen, jeweils montags bis freitags 45 Minuten) und findet in einer Schwimmhalle oder einem Sommerbad statt. In ca. 3 bis 7 Kursstunden werden im Flachwasser zunächst die sogenannte Wassergewöhnung und Grundfertigkeiten wie Atmen, Tauchen, Schweben, Gleiten und Springen erlernt. Anschließend geht es in tiefes Wasser. Hier steht die Vertiefung der Schwimmfähigkeiten im Fokus. In der 15. Stunde steht die Seepferdchenprüfung an. Geprüft werden:
Der Unterricht erfolgt durch qualifizierte Schwimmlehrer/Schwimmlehrerinnen und vermittelt den Stoff spielerisch.
Hinweise: